home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Moechte man Programme Downloaden, so geht man wie folgt vor:
-
- 1.) Die entsprechende Database anwaehlen (z.B. DATABASE HANDBUCH oder kurz
- DAT HAN), wobei das Inhaltsverzeichnis aufgelistet wird.
- 2.) Filenummer des gewuenschten Files eingeben (z.B. 27). Ist die File-
- nummer bekannt, kann man diese auch direkt nach dem DATABASE-Aufruf
- anhaengen. Dieses saehe dann so aus: DAT HAN 27
- 3.) Es wird nun eine Kurzinfo angezeigt. Sollte zu dem File eine weitere
- Information vorliegen, fragt das Programm nach, ob diese Info vorab
- angezeigt werden soll. Es ist empfehlenswert, dieses mit 'J' zu beant-
- worten, da in der Kurzinfo nicht alle Informationen/Beschreibungen zu
- dem Programm enthalten sein koennen.
- 4.) Wenn die Box fragt, mit welchem Uebertragungsprotokoll gearbeitet
- werden soll, gibt man den entsprechenden Buchstaben ein und stellt
- sein Terminalprogramm auf Empfang. Will man das angewaehlte File
- nicht Downloaden, genuegt die Eingabe eines 'Returns', bei der Frage
- nach dem Uebertragungsprotokoll.
-
- zu 1.)Bei der FILEBANK verhaelt es sich genauso wie bei der DATABASE. Nur gibt
- man hier nicht DATABASE, sondern FILEBANK als Befehl an.
- Beispiel zum Downloaden aus dem Filebank-Unterpunkt 'VERSCHIEDENES':
- FILEBANK VERSCHIEDENES 27 (oder kurz: FIL VER 27)
-